Ethik-Kodex
Der Ethik-Kodex des Verbandes für Systemik und Positive Psychologie (VSYSPP) ist ein grundlegendes Dokument, das die ethischen Prinzipien und professionellen Standards unserer Mitglieder definiert. • VSYSPP-Mitgliedern wird dieser Ethik-Kodex zur Verfügung gestellt, damit sie eine Leitlinie für Ihr Wirken in Coaching, Beratung, Training und jeder Art von Kommunikation haben.
Ethik im Sinne des VSYSPP ist die individuelle Orientierung nach Werten. Eine Orientierung nach festen Regeln, Normen oder Gesetzen hängt von rechtlichen, kulturellen und individuellen Kontexten ab. Diese können nicht allgemein gültig für alle Zeiten und Umgebungen festgelegt werden. Aus einem wertschätzenden Umgang mit sich selbst, anderen Menschen und der Wirkung auf Dritte ergeben sich vier Prinzipien, die mit entsprechenden Werten einhergehen. Zum Erfüllen dieser Werte dienen systemische Betrachtungen der Auswirkungen auf alle beteiligten Menschen beim Planen, Durchführen und Reflektieren des eigenen Handelns. Notwendig sind zudem die entsprechende Haltung, werte-orientierte Glaubenssätze als auch das passende Denken und Handeln.
1. Wertschätzungs-Prinzip:
Achtsamkeit und Respekt gegenüber allen anwesenden und nicht anwesenden Menschen
3. Fürsorge-Prinzip
Ausrichten auf die Erfüllung von Werten der anvertrauten Menschen in Verbundenheit mit Selbstfürsorge und weiterer Auswirkungen auf Andere
2. Autonomie-Prinzip
Freiheit und Selbstbestimmung von Menschen bestmöglich zu achten und zu fördern
4. Nicht-Schaden-Prinzip
Vermeidung von Schäden, Leid, Schmerz und jeder anderen Werte-Verletzung bei anvertrauten Menschen, bei sich selbst und anderen